
Geschlechtskrankheiten
Sexuell übertragbare Krankheiten auch "Geschlechtskrankheiten" genannt sind all jene Krankheiten, die auch oder hauptsächlich durch den Geschlechtsverkehr übertragen werden können. Sie werden von Einzellern, Bakterien oder Viren verursacht.Die klassischen "Geschlechtskrankheiten" wie Syphilis und Tripper, die lange Zeit rückläufig waren, nehmen heute vor allem in Ballungsräumen wieder zu.
Da die Bevölkerung die HIV-Infektion immer noch als Problem von Randgruppen sieht, betrachten viele Menschen AIDS als kalkulierbares Risiko und geschützter Geschlechtsverkehr mit Kondom wird wieder mehr als Mittel zur Empfängnisverhütung und weniger zur Verhütung von Geschlechtskrankheiten angesehen.
Die "klassischen Geschlechtskrankheiten" umfassen
- die Syphilis,
- die Gonorrhoe (auch Tripper genannt),
- das Ulcus molle (auch "weicher Schanker" genannt),
- die Lymphopathia venerea - die "venerische Lymphknotenentzündung"
Heute wesentlich häufiger und teils wesentlich schwerer zu behandeln sind
- AIDS / HIV
- Hepatitis B
- Herpes genitalis
- Chlamydien-Infektion
- Trichomonaden-Infektionen
- Filzläuse
- verschiedene humane Papillomviren, z. B. jene, die Feigwarzen im Genitalbereich oder das Zervixkarzinom bei der Frau auslösen können.
Tags: Niere, Blasenspiegelung