
Blasenerkrankungen, Infektionen
Die Blase ist das Organ, in dem sich der Urin sammelt.
Durch willkürliche Entspannung des Schliessmuskels kann man die Blase bei Bedarf entleeren.
Die Blase ist das Organ, in dem sich der Urin sammelt.
Durch willkürliche Entspannung des Schliessmuskels kann man die Blase bei Bedarf entleeren.
Der Harnleiter (lat. Ureter) zählt zu den paarigen ableitenden Harnwegen und verbindet die Nieren mit der Harnblase.
Priapismus krankhafte schmerzhafte Dauererektion kann, wenn er mehr als zwei Stunden dauert, zu einem dauerhaften Verlust der Fähigkeit zur Erektion führen.
Sexuell übertragbare Krankheiten auch "Geschlechtskrankheiten" genannt sind all jene Krankheiten,
Man spricht von einer erektilen Dysfunktion (Abkürzung ED, auch Erektionsstörung, Potenzstörung, im Volksmund auch Impotenz), wenn es einem Mann über einen gewissen Zeitraum hinweg
Die Prostata sitzt unter der Blase und wird von der Harnröhre (prostatische Harnröhre) durchzogen.
Eine Varikozele ist eine Krampfadernbildung im Bereich des von den Hodenvenen gebildeten Plexus pampiniformis, einem Venengeflecht im Samenstrang.
Nierensteine oder Nephrolithen sind Ablagerungen (Harnsteine) in den Nierengängen oder ableitenden Harnwegen.