
Spermiogramm - Labor Diagnostik
Ein Spermiogramm dient mittels mikroskopischer Analyse des Ejakulats der Feststellung der Zeugungsfähigkeit des Mannes. Im engeren Sinn wird darunter eine Auflistung aller bei der Spermauntersuchung erhobenen Befunde verstanden.Hierbei handelt es sich um das wichtigste Untersuchungsverfahren zur Beurteilung der männlichen Fertilität. Um eine ausreichende Aussagekraft zu gewährleisten, wird das Sperma nach fünftägiger Enthaltsamkeit mittels Masturbation gewonnen - eine Enthaltsamkeit darüber hinaus verbessert das Resultat nur unwesentlich.
Unter dem Mikroskop werden die Samenzellen nach folgenden Kriterien beurteilt:
- Anzahl
- Beweglichkeit: Spermienmotilität
- Aussehen: Spermienmorphologie
Labor Diagnostik
Fachkunde Laboruntersuchungen in der Urologie:- PSA-Bestimmung
- Bestimmung von Erregern mit Antibiogramm im eigenen Labor.
- Bestimmung des Prostatatumormarkers "PSA"(Prostata Spezifisches Antigen) zur Krebsfrüherkennung und
- Verlaufskontrolle nach einer erfolgten Prostatakrebserkrankung im eigenen Labor inklusive des "freien PSA"
Alle urologisch relevanten Blutuntersuchungen, insbesondere PSA (prostatazpezifisches Antigen)